SD-Linolschnitt-Plain
Mal etwas ganz anderes: SD steht für Stable Diffusion, also für die Bilderstellung per "KI" aus Textbefehlen. Man sieht ja alle möglichen Bilder, wie zum Beispiel den Papst in der Wintersoutane. Linolschnitt ist insofern ein etwas abseitiges Gebiet, aber man sieht hier, was mit ein wenig Vor- und Nacharbeit möglich ist.
Der Set startet mit Bären, setzt sich fort mit Strassenszenen, dann dem Leben der Fischer, folgend alte Männer mit Bart. Der letzte Abschnitt enthält einen Wasserlauf, ein paar Bäume und Uferbepflanzung.
Wie gesagt, alles von der "KI" erfunden, die Bilder bilden kein reales Motiv ab.
Technisch gesehen ist es im Moment problematisch, dass nur sehr kleine Bilder erzeugt werden können, die dann vergrößert und mehrfach bearbeitet werden müssen. Nein, man kann nicht aus dem Stand so etwas produzieren - man muss sich einarbeiten.
Schöne neue Welt ...